Die Klassenstufe 8 unternahm auch in diesem Jahr einen aufregenden 7-tägigen Ausflug nach Bezau, um dort gemeinsam Ski zu fahren. Die Anreise fand wie gewöhnlich per Bus statt, und nachdem alle angekommen waren, liehen einige Schülerinnen und Schüler beim gegenüberliegenden Sportgeschäft Ski- bzw. Snowboardausrüstung für die Woche aus. Das Kochteam machte sich bereits am ersten Abend an die Arbeit um Kässpätzle für alle zuzubereiten. Am darauffolgenden Tag ging es das erste Mal auf die Piste nach Mellau. Die Schülerinnen und Schüler fuhren in 5er bis 15er Gruppen zusammen mit 1 oder 2 Lehrkräften, doch am ersten Skitag tasteten sich alle erst einmal wieder langsam ans Skifahren heran. Der erste Abend sorgte für viel Aufregung und Spaß bei allen, da sich die Schülerinnen und Schüler freuten, endlich mal wieder mit der Stufe ins Schullandheim fahren zu können.
An den nächsten Tagen wurden die Schülerinnen und Schüler immer routinierter, wenn es um die Zeit auf der Piste ging und die Zimmergemeinschaften, aber auch die Gruppe insgesamt wuchsen immer mehr zusammen. Gut genutzt wurde die Spielekiste, vor allem Schach, Werwolf und Monopoly wurden gern gespielt. Und die Dienste, die täglich verrichtet wurden, sorgten zwar oft für Ärger, da man so weniger Freizeit hatte, stellten aber auch oft eine willkommene Routine dar.
Spätestens ab dem 3. Tag versuchten sich alle auf dem Berg immer mehr an neuen Techniken oder fuhren auf schwereren Pisten wie z.B. Skirouten und Hubbelpisten. Am 5. Tag startete auch das Tischtennis- und das Tischkickerturnier, bei dem sich schließlich Herr Uhl und Herr Steinacker durchsetzen konnten, und auch der Ausflug in den hauseigenen Streichelzoo und die gemeinsamen Singabende sind erwähnenswert. Dieses einmalige Schullandheim war für alle ein großer Spaß und wird vielen noch lange gut in Erinnerung bleiben.
Elene & Niklas